Domain Driven Design (DDD) ist der Schnitt einer Fach-Domäne in überschaubare fachliche Zusammenhänge (Bounded Context), der genutzt wird, um technische Module aufzubauen. Doch was in der Theorie zunächst einfach klingt und von machen als Heilsversprechen für alle Probleme der Softwareentwicklung angepriesen wird, ist in der Realität oft nicht so einfach umsetzbar. Helena Henkel war auf der OOP 2024 und teilt ihre Eindrücke und Erkenntnisse rund um DDD mit uns. Ein Must-Read für alle DDD-Enthusiasten und generell für alle Menschen aus der Softwareentwicklung.
