Deutsch

Netzwerktopologie in einem Hybrid Cloud Szenario

Netzwerktopologie in einem Hybrid Cloud Szenario

Das Kernbanksystem in den bankeigenen Rechenzentren, die damit verbundenen Applikationen aber in der Cloud? Vor dieser Herausforderung stand jüngst ein Team von Senacor Kolleginnen und Kollegen. Max beschreibt in diesem Artikel, wie sie die Netzwerktopologie rund um dieses Hybrid Cloud Szenario aufgebaut haben und worauf es dabei ankam.

Was macht eine Cloud aus und sind europäische Cloud Anbieter eine Alternative zu den Hyperscalern?

Was macht eine Cloud aus und sind europäische Cloud Anbieter eine Alternative zu den Hyperscalern?

In unserer neuen Reihe rund um das Thema Cloud schauen sich unsere Kolleginnen und Kollegen die europäischen Alternativen an und prüfen sie auf ihre Eignung im Kontext Financial Services. Den Anfang machen Max und Michael: In diesem Artikel beschreiben sie, was eine “Cloud” eigentlich ausmacht und welche Kriterien sie bei der Verprobung der Anbieter berücksichtigen werden.

Customer Centricity durch Agile Softwareentwicklung und DevOps-Kultur

Customer Centricity durch Agile Softwareentwicklung und DevOps-Kultur

Der Kunde ist König – heute mehr denn je. Bei der Entwicklung von Apps und Co. gilt es, sich immer enger an den sich schnell ändernden Bedürfnisse der Kunden zu orientieren. Wie das geht? Mit Agiler Softwareentwicklung und einer richtigen DevOps-Kultur. Im neusten Blogpost räumen Christian und Stefan mit Mythen rund um die DevOps auf und erklären, wie man eine solche Kultur in einem Unternehmen aufbaut.

Regulatorien, Sicherheit und Integrationsszenarien – How to Public Cloud

Regulatorien, Sicherheit und Integrationsszenarien – How to Public Cloud

Ab in die Cloud – das heißt es aktuell für die Applikationslandschaft vieler Unternehmen. Die Public Cloud bietet dabei eine Menge Chancen für den Aufbau einer hoch-performanten IT-Organisation. Daneben gilt es allerdings auch, sich einigen Herausforderungen zu stellen – von Regulatorien, Sicherheit bis hin zur tatsächlichen Integration. Welche Herausforderungen das genau sind und wie man diese am besten bewältigt, hat Max in unserem neusten Blog-Post genauer beleuchtet.

Wir wollen agil arbeiten – aber wo gehts los? Die Herausforderung des ersten agilen Projekts in einem Konzern

Wir wollen agil arbeiten – aber wo gehts los? Die Herausforderung des ersten agilen Projekts in einem Konzern

Agilität ist in aller Munde, doch längst nicht alle Unternehmen haben schon ihre Erfahrungen in agilen Projekten gemacht. Marianne und Christian haben sich mit ihrem Team der Herausforderung gestellt, das erste agile Projekt in einem Konzernumfeld zu realisieren. Sie beschreiben ihre Eindrücke, die Problem- und Fragestellungen, die dabei aufkommen können und geben Tipps und Anregungen für Best Practices.

Agile Wednesday @Senacor

Agile Wednesday @Senacor

Im Rahmen des Senacor Agile Wednesdays werden aktuelle Themen aus der agilen Welt vorgestellt und kontrovers diskutiert. Das Format erfreut sich vieler Teilnehmer und hat sich als feste Institution bei Senacor etabliert. In ihrem Blogartikel geben die Hosts einen Überblick über die Ausgestaltung und werfen einen Blick zurück auf bisherige Themen und Diskussionen.