Senacor

Von Monolith bis DataMesh: Über den passenden Schnitt einer Integrationsarchitektur im Kontext der Banksteuerung – Teil 1

Von Monolith bis DataMesh: Über den passenden Schnitt einer Integrationsarchitektur im Kontext der Banksteuerung – Teil 1

Eine Datenintegrationsplattform ist ein Kerninstument auf dem Weg zu einer integrierten und analysierbaren Sicht auf Unternehmensdaten – ein Kernziel insbesondere in der Bankenindustrie. Grund genug diesem Thema einen (zweiteiligen) Blogartikel zu widmen. Welche Anforderungen an eine solche Integrationsplattform im Kontext der Gesamtbanksteuerung (GBS) gestellt werden beantworten unsere Autoren im ersten Teil.

Wir wollen agil arbeiten – aber wo gehts los? Die Herausforderung des ersten agilen Projekts in einem Konzern

Wir wollen agil arbeiten – aber wo gehts los? Die Herausforderung des ersten agilen Projekts in einem Konzern

Agilität ist in aller Munde, doch längst nicht alle Unternehmen haben schon ihre Erfahrungen in agilen Projekten gemacht. Marianne und Christian haben sich mit ihrem Team der Herausforderung gestellt, das erste agile Projekt in einem Konzernumfeld zu realisieren. Sie beschreiben ihre Eindrücke, die Problem- und Fragestellungen, die dabei aufkommen können und geben Tipps und Anregungen für Best Practices.

Agile Wednesday @Senacor

Agile Wednesday @Senacor

Im Rahmen des Senacor Agile Wednesdays werden aktuelle Themen aus der agilen Welt vorgestellt und kontrovers diskutiert. Das Format erfreut sich vieler Teilnehmer und hat sich als feste Institution bei Senacor etabliert. In ihrem Blogartikel geben die Hosts einen Überblick über die Ausgestaltung und werfen einen Blick zurück auf bisherige Themen und Diskussionen.

Mein Praktikum bei Senacor

Mein Praktikum bei Senacor

“Was mache ich nach meinem Mathematik-Studium?” Diese Frage stellte sich Samuel bevor er sich zu einem Praktikum bei Senacor entschloss. In seinem Blogartikel berichtet er von den Erfahrungen, die er in einem IT-Projekt im Bankenumfeld sammeln konnte und beschreibt welche Erkenntnisse er für seinen weiteren Karriereweg gewonnen hat.

Die Automotive Schnitzeljagd: Auf den Fährten der OEMs und den Herausforderungen im digitalen Zeitalter

Die Automotive Schnitzeljagd: Auf den Fährten der OEMs und den Herausforderungen im digitalen Zeitalter

Die Pandemie hat vielfältige Auswirkungen auf die Arbeitswelt; insbesondere Schulungsformate sind betroffen. Online-Alternativen erinnern jedoch meist an reine Frontalbeschallung. Die Automotive Schnitzeljagd nimmt sich der Herausforderung an und setzt auf Interaktives Lernen, den Austausch untereinander und vermittelt neben Fachwissen auch wichtige Soft Skills.