Data Analyst Sven Upgang und Software Entwickler Victor Warno haben sich die AI Platform DataRobot für zwei Tage im Detail angesehen und sie auf Herz und Nieren geprüft.

Data Analyst Sven Upgang und Software Entwickler Victor Warno haben sich die AI Platform DataRobot für zwei Tage im Detail angesehen und sie auf Herz und Nieren geprüft.
Automated testing is the key for CI/CD, but unfortunately most ETL tools possess only basic built-in testing frameworks. Therefore we developed an independent framework template for automated ETL stream testing.
Bike-Sharing ist weit verbreitet und viel genutzt. Problematisch ist dabei für die Anbieter, dass die Fahrräder durch die Nutzung in einer Stadt nicht gleichverteilt werden. Diesem Problem hat Dominik sich in seiner Masterthesis gewidmet.
Falschnachrichten sind nicht neu, aber soziale Medienplattformen haben in den letzten Jahren ein exponentielles Wachstum des Phänomens ermöglicht. Daher sind Technologien zur Erkennung absichtlich verbreiteter, falscher Nachrichten gefragt
Im Juni 2020 waren unsere Advanced-Analytics-Experten Anatoly Danilevich und Kilian Kluge eingeladen, im TrendLab „Künstliche Intelligenz“ der DZ Bank anhand konkreter Beispiele die Einsatzmöglichkeiten von Machine Learning im Bankenumfeld vorzustellen.
Kaum ein Unternehmen sieht sich im Jahr 2020 nicht mit dem Thema Machine Learning konfrontiert. EntscheiderInnen stehen dabei vor der Frage, wie sie die IT-Infrastruktur ihrer Organisation modern halten und welche Zukunftstechnologien dabei einen echten Mehrwert versprechen.
Nicht nur für Unternehmen ist es wichtig, jederzeit im Blick zu haben, wie sich ihre Liquidität innerhalb der nächsten Wochen und Monate entwickeln wird. Auch für Privatkunden kann die Vorhersage des Cashflows interessant sein.
Kryptographie, die Wissenschaft der Verschlüsselung von Informationen, ist oft ein großer Unsicherheitsfaktor in einem Softwareprojekt. In diesem ersten Artikel möchte ich das Thema der Symmetrischen Verschlüsslung etwas näher betrachten und hoffentlich einige Unklarheiten dazu beseitigen.
Viele Retail-Banken haben mit der großen Menge an Transaktionsdaten ihrer Kunden eine wertvolle Informationsquelle zur Hand, die kaum genutzt wird.