Data

Mit Geoinformationen zu schnelleren Prozessen in der Energiebranche

Mit Geoinformationen zu schnelleren Prozessen in der Energiebranche

Die Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS), so z.B. im Rahmen von Navigationsanwendungen oder Logistikdiensten, ist allgegenwärtig. Unsere Autoren stellen einen Anwendungsfall in der Energiebranche vor bei dem durch GIS der Planungsprozess für Hausanschlüsse an Strom- und Erdgasnetze standardisiert und automatisiert werden kann, was Zeit spart und Fehler reduziert.

Von Monolith bis DataMesh: Über den passenden Schnitt einer Integrationsarchitektur im Kontext der Banksteuerung – Teil 1

Von Monolith bis DataMesh: Über den passenden Schnitt einer Integrationsarchitektur im Kontext der Banksteuerung – Teil 1

Eine Datenintegrationsplattform ist ein Kerninstument auf dem Weg zu einer integrierten und analysierbaren Sicht auf Unternehmensdaten – ein Kernziel insbesondere in der Bankenindustrie. Grund genug diesem Thema einen (zweiteiligen) Blogartikel zu widmen. Welche Anforderungen an eine solche Integrationsplattform im Kontext der Gesamtbanksteuerung (GBS) gestellt werden beantworten unsere Autoren im ersten Teil.