Das Ziel für viele Banken: “Open-Banking-ready”-sein. Unser Gastautor Richard berichtet, wie Modularisierung und eine Migration auf Spring Boot dazu beitragen können und wie wir das mit der TeamBank erfolgreich meistern konnten.

Das Ziel für viele Banken: “Open-Banking-ready”-sein. Unser Gastautor Richard berichtet, wie Modularisierung und eine Migration auf Spring Boot dazu beitragen können und wie wir das mit der TeamBank erfolgreich meistern konnten.
Die Migration in die Cloud birgt viele (organisatorische) Probleme. Wir stellen euch vor, wie wir in einer agilen Umsetzung mittels eines zentralen Plattformteams und damit einem Infrastructure as Product-Ansatz diese Probleme lösen konnten.
Nicht nur für Unternehmen ist es wichtig, jederzeit im Blick zu haben, wie sich ihre Liquidität innerhalb der nächsten Wochen und Monate entwickeln wird. Auch für Privatkunden kann die Vorhersage des Cashflows interessant sein.
Viele Retail-Banken haben mit der großen Menge an Transaktionsdaten ihrer Kunden eine wertvolle Informationsquelle zur Hand, die kaum genutzt wird.
Firmenkunden sorgen für wiederkehrende Erträge von ungefähr 36 Mrd. Euro bei den deutschen Banken. Das Volumen der an inländische Unternehmen vergebenen Kredite steigt seit mehr als fünf Jahren kontinuierlich an…
Neobanken holen gegenüber etablierten Instituten auf. In kaum fünf Jahren dürften die digitalen Angreifer bis zu 20 Prozent des europäischen Marktes abdecken. Das entspricht einem Kundenstamm von mehr als 85 Millionen Verbrauchern. Das Problem: Die Banken haben diese...
Deutschland Verbraucher warten bei digitalen Angeboten, bei denen auch Kontodaten analysiert werden, auf die Banken.
Eines der Hauptziele des Vorhabens unseres Kunden liegt in der Verjüngung des Kundenstamms und dem Erschließen neuer Geschäftsfelder und -modelle durch die digitale Offensive.