Tools & Frameworks

In praise of Kotlin. A modern programming language.

In praise of Kotlin. A modern programming language.

In the swiftly changing world of software development, the choice of programming language plays a crucial role. To emphasize this, our colleagues Lukas and Georg effectively developed a Microservice Architecture in Kotlin for one of the largest direct banks in Germany. With numerous years of expertise in Java, this project marked their most extensive exploration of Kotlin. Join them on their fascinating voyage as they explain why Kotlin proved to be a superior choice over Java.

Mit Geoinformationen zu schnelleren Prozessen in der Energiebranche

Mit Geoinformationen zu schnelleren Prozessen in der Energiebranche

Die Nutzung von Geoinformationssystemen (GIS), so z.B. im Rahmen von Navigationsanwendungen oder Logistikdiensten, ist allgegenwärtig. Unsere Autoren stellen einen Anwendungsfall in der Energiebranche vor bei dem durch GIS der Planungsprozess für Hausanschlüsse an Strom- und Erdgasnetze standardisiert und automatisiert werden kann, was Zeit spart und Fehler reduziert.

Customer Centricity durch Agile Softwareentwicklung und DevOps-Kultur

Customer Centricity durch Agile Softwareentwicklung und DevOps-Kultur

Der Kunde ist König – heute mehr denn je. Bei der Entwicklung von Apps und Co. gilt es, sich immer enger an den sich schnell ändernden Bedürfnisse der Kunden zu orientieren. Wie das geht? Mit Agiler Softwareentwicklung und einer richtigen DevOps-Kultur. Im neusten Blogpost räumen Christian und Stefan mit Mythen rund um die DevOps auf und erklären, wie man eine solche Kultur in einem Unternehmen aufbaut.

The Spring Conference in Europe: Spring I/O 2022

The Spring Conference in Europe: Spring I/O 2022

Spring gilt als eines der bedeutendsten Java-Frameworks und spielt auch bei vielen Senacor-Projekten eine gewichtige Rolle. Daher machte sich eine Gruppe von Entwicklern zur diesjährigen Spring I/O Konferenz in Barcelona auf um sich aus nächster Nähe über die neuesten Entwicklungen und Ankündigungen zu informieren. Lienard fasst ihre Erkenntnisse und Erlebnisse zusammen. Sein Fazit: Eine klare Empfehlung für Konferenzbesuche.